Bis 1864 war der Christoffelturm ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt Bern. Bis zur
Reformation (1528) galt die Figur
des Christoffelturms, der
Heilige Christophorus als Schutzheiliger der
Wanderer bzw. Pilger und Handelsreisenden*, danach
wurde er zum Torwächter umfunktioniert.
Frontansicht zum Christoffelturm
![](galerie_kempf.jpg)
* Reisen war für den Grossteil der Bevölkerung zu dieser Zeit nicht üblich, das Vehrkehrsnetz war schlecht und es drohte Gefahr durch Überfälle.
Ausserhalb der Stadtmauern galt eigentlich das Faustrecht.